"Wir machen Trickfilm  - Kinder schneiden Geschichten" wird im Programm "Künste öffnen Welten" gefördert
  • Angebote
    • Einstiegsangebote
    • Kursprogramm
    • Besuchsangebote
    • Workshops
    • Präsentationen
  • Anmeldung
  • Kontakt / Impressum
  • Partner
  • Blog

Aktuelles

Picture

Herzliche Einladung
                zu unseren 
       Sommerferien-Workshops
        Tanz, Theater und Film


Thailändischer Tanz 
mit dem Ensemble Maradokmai im Lindenfels Westflügel
vom 29. bis zum 31.7.2015


Schattentheater und Film 
mit den Biting Breads (Ort wird noch bekanntgegeben)                     vom 3. bis 5. August 2015

Anmeldung und weitere Informationen unter  sophia@eexistence.de  oder  0176 - 28647033





In diesem Schuljahr fanden bereits folgende Angebote statt: 

Das Kursangebot "Trickfilm am Auwald"
Im Kursangebot erstellten Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse gemeinsame Trickfilme aus Knete, Papier und Legosteinen. 

Das letzte Besuchsangebot: 
Ein Freund für Löwe Boltan
Wir sahen zwei musikalische Abenteuer über Freundschaft und Familie.

Am 14. Dezember 2014 kehrte der Hobbit mit dem Figurentheater Wilde &Vogel nach Leipzig zurück. Viele Kinder aus der Schule am Auwald und aus ganz Leipzig hatten die Möglichkeit im Zuge unseres Projektes und somit gefördert durch Künste öffnen Welten das Stück anzusehen und sich von den Figuren und der Geschichte - etwas anders als bekannt aus Kino und Büchern - begeistern zu lassen.

Schattentheaterworkshop im Dezember 2014

In der Woche vom 2. bis 7. Dezember 2014 fand wieder ein Workshopangebot im Rahmen des Projektes Wir machen Trickfilm  - Kinder schneiden Geschichten mit den Kindern der Schule und des Hortes am Auwald statt.

Wie bei den anderen Workshops schnupperten die Kinder auch wieder Theaterluft im internationalen Figurentheaterzentrum Lindenfels Westflügel.

Mit den Künstlern Franziska Merkel und Giuseppe Sciarratta (Ensemble Biting Breads) haben die Kindert im Hort der Schule am Auwald die Geschichte und die Figuren zum Märchen Tischlein deck dich entwickelt. - Zuerst haben sich gegenseitig das Märchen aus ihrem Gedächtnis erzählt und dann mittels Scherenschnitttechniken, die darin vorkommenden Figuren, Gegenstände, Gebäude und Landschaften gefertigt.

Im  Lindenfels Westflügel fanden dann an zwei Nachmittagen die Proben hinter der Schattenwand statt, daneben lernten die Kinder mit ihrer Stimme und den Figuren an Stäbchen zu spielen und sich im Raum zu bewegen. Eine Reihe an Theaterspielen standen auch dieses Mal auf dem Programm.

Schließlich gaben die Kinder eine sehr umjubelte Vorstellung ihrer ganz eigenen Version des “Tischleins” und schauten sich im Anschluss das Stück Die Bienenkönigin nach dem Märchen der Gebrüder Grimm vom Theater Roos und Humbel gemeinsam mit anderen kleinen und großen Zuschauen im Rahme eines Besuchsangebotes an.  

Workshopangebot vom 8. bis 14. September mit dem Puppentheater FIGURO und dem Ensemble Materialtheater
- 2 Workshoptage mit FIGURO
- 1 Workshoptag mit Annette Scheibler & Sigrun Kilger vom 
Ensemble Materialtheater
mit anschließendem Präsentationsangebot 

weitere Besuchsangebote 
Ernesto Hase hat ein Loch in der Tasche, Krabat, Der Hobbit und There is a rabbit in the moon

Einstiegsangebot
am 5. & 6. März 2015 ab 15:00 bis 17:30 Uhr 
im Figurentheater Lindenfels Westflügel
Schattentheaterworkshop TRAUMFÄNGER: 
Wir bauen Figuren und Kulissen für unsere Schattentheaterbühne, experimentieren mit farbigem Licht und spielen kleine Szenen. Die Workshopleitung hat das Künstlerduo The Biting Breads aus Leipzig.
http://www.franziskamerkel.de/Das_Zauberpferd_-_Il_cavallo_incantato.html
http://bitingbreads.blogspot.de/

Einstiegsangebot beim MIO Mädchentreff

Am 15. und 16. Januar wird unser Projekt beim integrativen Mädchentreff MIO zu Gast sein. Mit der Figurentheaterspielerin Franziska Merkel werden die Mädchen an zwei Tagen einen kleinen Schattentheaterworkshop durchführen und am Ende des zweiten Nachmittages das Erarbeitete vor ihren Freundinnen, Müttern und Großmüttern präsentieren.  

Einstiegsangebot im offenen Jugendtreff Tante Hedwig

Am 27. und 30. Januar wird unser Projekt im offenen Jugendtreff Tante Hedwig zu Gast sein. Mit der Figurentheaterspielerin Franziska Merkel werden die Jugendlichen an zwei Tagen einen Schattentheaterworkshop durchführen und am Ende des zweiten Nachmittages das Erarbeitete der Öffentlichkeit präsentieren. Zur Präsentation freuen wir uns außerdem auf die heldenküche. 



Einstiegsangebote

Bild

Kursprogramm

Bild

Workshops

Bild

Besuchsangebote

Bild

Präsentationen

Bild

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.